Dr. med. dent. CHRISTIAN PÄFFGEN
Zahnarzt, Zahntechniker und MSc Orale Chirurgie und Implantologie Dr. med. dent. NATASCHA DYLONG
Zahnärztin und MSc Kieferorthopädie
Welche Unterschied macht es, ob ich gesetzlich oder privat versichert bin?
Ganz gleich, ob Sie privat oder gesetzlich Versicherter sind: Wir bemühen uns stets, Sie von der Terminfindung bis zum Abschluss der Behandlung absolut zufrieden zu stellen. Natürlich gibt es Unterschiede bei der Abrechnung der Leistungen, aber die lassen sich angesichts der großen Unterschiede der verschiedenen Krankenversicherer nicht pauschal darlegen. Hierzu beraten wir Sie gerne persönlich und ausführlich.
Angst vor dem Zahnarzt
Ich habe - fast panische - Angst vor dem Zahnarzt. Was kann ich tun?
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Angst bewältigen können. Unser innovatives Konzept wird Sie überzeugen. Die meisten Menschen fürchten sich vor der Zahnbehandlung und ebenso viele sagen nachher: "War doch gar nicht so schlimm!" Sprechen Sie uns einfach offen auf dieses Thema an.
Narkose
Bieten Sie auch Behandlungen unter Narkose an?
Ja. Teil unseres Teams sind die Anästhesisten Johannes Wirthle und Gabriele Bintrup-Kucher. Wir beraten Sie gerne.
Terminerinnerungen
Erinnern Sie mich an meine jährlichen Untersuchungen?
Wenn Sie es wünschen, erinnern wir Sie mit ausreichend Vorlauf an Ihre jährlichen Kontroll-Untersuchungen und auch an kurzfristig anstehende Termine.
Freie Zimmerwahl
Kann ich mir mein Behandlungszimmer aussuchen?
Natürlich können Sie einen Zimmerwunsch äußern. Allerdings sind die Behandlungszimmer auch technisch unterschiedlich ausgestattet, so dass eine spezielle Behandlung ein bestimmtes Zimmer erfordern kann.
Arztwechsel
Ich bin umgezogen und suche einen neuen Zahnarzt. Ist es möglich,
dass Sie sich mit meinem bisherigen Zahnarzt in Verbindung setzen, um
über alte Untersuchungsergebnisse und Behandlungen informiert zu werden?
Wir würden uns freuen, Sie bei uns als Patient begrüßen zu
können und werden gerne mit Ihrem bisherigen Zahnarzt Kontakt aufnehmen.
In der Regel klappt dieser Informationsaustausch schnell und
reibungslos. In Ausnahmefällen sind die EDV-Systeme nicht vollständig
kompatibel, so dass wir z.B. Röntgenuntersuchungen erneut vornehmen
müssen. Aber das klären wir mit Ihnen in aller Ruhe und ausführlich
nachdem wir die Unterlagen von unseren Kollegen erhalten haben.
Musik während der Behandlung
Sie schreiben auf der Seite Spektrum, dass ich bei Ihnen während
der Behandlung meine Lieblingsmusik hören kann. Wie geht das?
Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu Ihre Lieblings-CD
mitbringen. Die spielen wir dann im Behandlungsraum ab. Je nach
technischer Ausstattung des Raumes ist es sogar möglich, USB-Sticks oder
MP3-Player anzuschließen und die Musik über die Anlage wiederzugeben.
Sie können selbstverständlich auch Ihren eigenen Player mit Kopfhörern
nutzen.
Telefon- oder Mailkontakt
Soll ich mich besser per E-Mail oder per Telefon an Sie wenden?
Für kurzfristige oder gar dringende Anliegen sollten Sie uns
immer telefonisch unter 02237.591400 kontaktieren. Wir lesen natürlich
auch regelmäßig die E-Mails, allerdings hat der direkte persönliche
Kontakt bei uns immer Vorrang, so dass es auch schon mal ein paar
Stunden dauern kann, bis Ihre E-Mail gelesen wird. Die Anfrage nach
Rezepten oder Attesten oder auch Anmerkungen zur Arbeit unserer Praxis können Sie aber bequem und gut per E-Mail kommunizieren.
Master of Science
Was bedeutet eigentlich die Bezeichnung Master of Science (MSc)?
Der "Master of Science", abgekürzt MSc ist ein akademischer
Grad, der in etwa mit den früher üblichen Diplomabschlüssen vergleichbar
ist. Nach den letzten Studienreformen gibt es jetzt statt dieser Diplome
den sogenannten Bachelor und den Master, wobei letzterer der höhere Grad
ist. In unserem Falle bedeutet dies, dass wir nach unserem Studium der
Zahnmedizin und der Promotion zum Dr. med. dent. zusätzlich noch weitere
Fachgebiete studiert haben und diese mit dem den universitären Grad
"Master of Science" abgeschlossen haben.
Zimmergestaltung
Warum sind bei Ihnen alle Zimmer so ungewöhnlich gestaltet?
Das hat mehrere Gründe. Angefangen hat alles mit einem
speziellen Kinderzimmer, das unseren kleinen Patienten die übliche Angst
vor dem Zahnarzt nehmen sollte. Durch Zufall stellte sich dann heraus,
dass ein "unübliches" Design auch positive Auswirkungen auf die großen
Patienten hat. So wurden dann nach und nach alle Zimmer speziell
gestaltet. Mehr dazu finden Sie unter dem Punkt IDEE
Kostenvoranschläge
Was kostet es, wenn ich mich von Ihnen zum Thema Zahnersatz
beraten lasse und Sie mir in diesem Zusammenhang auch ein Angebot bzw.
einen Kostenvoranschlag machen?
Als gesetztlich Versicherter haben Sie Anspruch auf die für Sie kostenlose Erstellung eines Kostenplanes. Als Privatversicherter hängt es von Ihrem Vertrag bzw. Versicherungsumfang ab. In der Regel sind jedoch die Aufwendungen für die Erstellung des Heil- und Kostenplanes gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte erstattungsfähig.
Parkplätze
Ich habe demnächst meinen ersten Termin bei Ihnen und wollte eigentlich mit dem PKW kommen. Auf JAMEDA habe ich aber gesehen, dass bei Ihnen Parken problematisch sein soll
Diese Bewertungen haben wir auch gesehen und sie haben uns etwas verwundert. Tatsache ist, dass unseren Patienten in unmittelbarer Nähe der Praxis sowohl 9 speziell reservierte Parkplätze sowie ein großer kostenfreier öffentlicher Parkplatz zur Verfügung steht. Allerdings ist die Einfahrt zu diesem Parkplatz nicht gut ausgeschildert und wird von Ortsunkundigen anscheinend leicht übersehen. Sie liegt ca. 20 m links von dem Gebäude, in dem unsere Praxis ist und somit unmittelbar gegenüber dem Kino. Zusätzlich stehen Ihnen im Bereich unserer Praxis rechts und links am Straßenrand zahlreiche Parktaschen zur Verfügung. Parkplatzsorgen sollte es daher grundsätzlich nicht geben!
Noch ein ganz anderer Hinweis: Falls Sie damit rechnen, bei Ihrer Behandlung eine Betäubung zu benötigen, sollten Sie in Erwägung ziehen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi zu uns zu kommen. Sicher ist sicher!
Rollstuhleignung
Ich bin leider seit kurzem auf den Gebrauch eines Rollstuhls angewiesen. Ist Ihre Praxis für einen Besuch mit Rollstuhl geeignet?
Natürlich haben wir bei der Planung unserer Praxis nicht nur Wert auf Funktionalität und Design sondern auch auf absolute Barrierefreiheit gelegt. So gibt es nicht nur einen geeigneten Aufzug sondern auch eine spezielle Toilette für Rollstuhlfahrer.
Zudem sind wir und unsere Mitarbeiter den Umgang mit Patienten gewöhnt, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind. Wir würden uns daher über Ihren Besuch in unserer Praxis sehr freuen.
Ratenzahlung
Der Anteil der Eigenleistungen ist teilweise sehr hoch! Kann ich diesen in Raten zahlen?
Dank unserer Zusammenarbeit mit dem DZR besteht für Sie die Möglichkeit unsere Rechnungen in Raten zu zahlen. Im Regelfall ist es sogar möglich, die Rechnung ohne jegliche weitere Kosten in 6 monatlichen Teilbeträgen zu zahlen. Aber auch für längerfristige Kredite bietet das DZR entsprechende Angebote an.
Mehr dazu finden Sie hier: Willkommen beim DZR! Was können wir für Sie tun?